StoryStarter gibt’s nicht mehr – was nun?
StoryStarter von LEGO Education war in den letzten Jahren sehr beliebt, um vor allem auch den DaZ-Unterricht attraktiv und abwechslungsreich zu gestalten.
Leider ist dieses Set nun aus dem Programm genommen worden – die gute Nachricht: die Unterrichtsaufgaben und auch die Software „Storyvisualizer“ sind nach wie vor verfügbar.
Wer kein StoryStarter-Set mehr erhalten hat, kann aus den verschiedenen anderen LEGO Education Sets dennoch reichlich Material für die Aufgaben zusammenstellen:
- Stadt & Gemeinde (243009389)
- LEGO Fahrzeuge Set (243009333)
- Weltraum & Flughafen Set (243009335)
- Minifiguren Set Gemeinschaft (7645022)
- Minifiguren Set Fantasiewelt (7645023)
Deutsch als Zweitsprache Unterrichtsaufgaben
Das Lehrerhandbuch enthält Aufgaben für fünf Unterrichtseinheiten, in denen gezielt Situationen für einen Dialog geschaffen und das Sprachverständnis verbessert werden. Sie dienen als Inspiration für Lehrkräfte in den ersten Schulstunden.
Die Aufgaben wurden für den Einsatz mit dem LEGO Education Lernkonzept StoryStarter konzipiert, lassen sich aber mit beliebigen LEGO Steinen bearbeiten. Die haptischen Mittel helfen Schülern die ersten Sprachbarrieren zu überwinden und sich ohne Kenntnisse auszudrücken.
Die StoryStarter Unterrichtsaufgaben für Deutsch als Zweitsprache fördern:
- die Sprachkompetenzen durch handlungsorientiertes Lernmaterial
- die Kommunikation in einem spielerischen Umfeld
- die kulturelle und soziale Integration von neuen Schülerinnen und Schülern
- das Selbstvertrauen und die positive Einstellung gegenüber Deutsch als Zweitsprache
- kulturelles Verständnis
StoryStarter / Deutsch als Zweitsprache / Unterrichtsaufgaben PDF