LEGO® im Kindergarten und der Schule
LEGO® Education bietet eine fortlaufende Reihe an praxisorientierten MINT-Lernkonzepten an – vom Kindergarten über die Grundschule bis hin zu den weiterführenden Schulen.
Alle Lernkonzepte sind auf die jeweiligen Bildungs- bzw. Lehrpläne abgestimmt und individuell anpassbar, damit sie von Kindern jeden Alters unabhängig vom Lernfortschritt genutzt werden können.
Die Lernkonzepte von LEGO Education fördern nicht nur die Kreativität, die Zusammenarbeit und das kritische Denken. Sie stärken das Selbstvertrauen und bereiten die Kinder spielerisch auf ihre berufliche Zukunft vor.
Zur Untermauerung dieser Aussagen haben wir Ihnen hier weitere Informationen zusammengestellt:
-
- Praxisorientiertes Lernen fördert das Selbstvertrauen: Studienergebnisse aus dem Confidence Report
- Die Notwendigkeit des spielerischen Lernens in allen Altersstufen: Ergebnisse einer Forschungsinitiative der LEGO Foundation
Die Kinder und Jugendlichen entwickeln gleichzeitig Fähigkeiten, die im 21. Jahrhundert besonders wichtig sind, wie zum Beispiel Problemlöse- und Kommunikationsfähigkeiten. Schüler und Kinder sammeln so praktische Erfahrungen im MINT-Bereich, bei denen die Inhalte der Bildungs- und Lehrpläne berücksichtigt wurden. Weiterbildungen, Erste-Schritte-Anleitungen und Lehrmaterialien unterstützen Pädagogen dabei, MINT-Themen zum Leben zu erwecken.
Die kostenfreien Downloads zu den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten finden Sie hier: LEGO Education Downloads
Darüber hinaus machen Sie sich doch auch einen Eindruck über die Unterrichtsmaterialien: LEGO Education Unterrichtspläne und nutzen Sie die Suchfunktion über Produkte/Klassenstufe oder Themenbereich.
Wir beraten Sie gerne und führen Sie mit unseren Schulungen auch in die Arbeitsweise mit den jeweiligen Lernkonzepten ein.
Aktuelle Informationen aus den Newslettern finden Sie unter
LEGO® Education Katalog KiTa & Kindergarten
LEGO® Education Katalog Schule